Gesunde Zähne sind nicht nur für das Wohlbefinden unserer Haustiere entscheidend, sondern auch für ihre allgemeine Gesundheit. Zahnprobleme können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch schwerwiegende Folgen für Organe wie Herz, Leber und Nieren haben. Leider bleibt die nachlassende Zahngesundheit bei vielen Tieren oft unbemerkt – bis es zu spät ist. Dabei sind regelmäßige Kontrollen und die richtige Pflege der Schlüssel zur Vorbeugung. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Zahnhygiene so wichtig ist, welche Anzeichen auf Probleme hindeuten und wie Sie die Zähne Ihres Tieres gesund halten.
Zahnprobleme gehören zu den häufigsten Erkrankungen bei Haustieren, insbesondere bei Hunden, Katzen und Nagetieren. Wird Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt, verhärtet er sich zu Zahnstein. Dies kann zu schmerzhaften Entzündungen, Infektionen und sogar zum Zahnverlust führen. Besonders gefährlich: Die Bakterien aus entzündetem Zahnfleisch gelangen über die Blutbahn in den Körper und können dort lebenswichtige Organe schädigen.
Hunde & Katzen:
Kaninchen & Meerschweinchen:
Haustiere zeigen Zahnschmerzen oft erst, wenn das Problem bereits fortgeschritten ist. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf folgende Anzeichen achten:
Sollten Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, empfehlen wir eine zahnärztliche Untersuchung in unserer Praxis.
Die Zahnpflege beginnt nicht erst, wenn Probleme auftreten – vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend.
Eine regelmäßige Kontrolle hilft, Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen. In unserer Praxis bieten wir professionelle Zahnreinigungen, Zahnsteinentfernung und weitere Maßnahmen an, um die Zahngesundheit Ihres Tieres zu erhalten.
Unsere Praxis bietet umfassende zahnmedizinische Untersuchungen und Behandlungen für Ihr Tier an. Dazu gehören:
✔ Professionelle Zahnreinigung & Zahnsteinentfernung
✔ Zahnkontrollen & Beratung zur Zahnpflege
✔ Behandlung von Zahnfehlstellungen bei Kaninchen & Nagetieren
✔ Individuelle Fütterungsberatung zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen
Unser Tipp: Warten Sie nicht, bis Ihr Tier Schmerzen zeigt – regelmäßige Vorsorge ist der beste Schutz für gesunde Zähne!
Zahnerkrankungen sind schmerzhaft und können die gesamte Gesundheit Ihres Tieres beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen lassen sich viele Probleme vermeiden. Beobachten Sie Ihr Tier genau und lassen Sie bei Auffälligkeiten frühzeitig eine Untersuchung durchführen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Tierarztpraxis Westeremstek – wir beraten Sie gerne zur Zahngesundheit Ihres Tieres!
Antibiotika sind in der Tiermedizin ein unverzichtbares Werkzeug zur Behandlung bakterieller Infektionen. Besonders bei Kleintieren wie Hunden, Katzen und Nagetieren kommen sie häufig zum Einsatz, wenn Infektionen bekämpft werden müssen. Doch der Einsatz von Antibiotika ist nicht immer die erste Wahl und sollte mit Bedacht erfolgen, um die Gesundheit unserer Haustiere zu schützen und Resistenzen zu vermeiden.
Mehr lesen →Trinkt Ihr Hund oder Ihre Katze plötzlich mehr Wasser als gewöhnlich? Muss Ihr Tier häufiger zur Toilette? Diese Symptome könnten erste Anzeichen einer Niereninsuffizienz sein – einer ernsthaften Erkrankung, die leider oft zu lange unerkannt bleibt. Wird die Krankheit jedoch frühzeitig diagnostiziert, lässt sich das Fortschreiten der Schädigung meist gut aufhalten oder verlangsamen. Andernfalls kann eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz lebensbedrohlich werden.
Mehr lesen →Wenn es draußen kälter wird, stellen sich viele Tierhalter die Frage, wie sie ihre Kaninchen und Meerschweinchen sicher durch den Winter bringen können. Gerade Tiere, die das ganze Jahr über im Freien leben, sind an kühlere Temperaturen gewöhnt und entwickeln ein dichtes Winterfell. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die für eine artgerechte und sichere Außenhaltung während der kalten Monate beachtet werden sollten.
Mehr lesen →Wenn Hunde älter werden, ändern sich ihre Bedürfnisse – und leider auch ihre Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Ähnlich wie beim Menschen zeigt sich das Alter oft durch Einschränkungen in Beweglichkeit, Sehkraft oder allgemeiner Vitalität. Doch mit einer guten Vorsorge und frühzeitigen Erkennung können viele altersbedingte Erkrankungen behandelt oder zumindest in ihrem Fortschreiten verlangsamt werden.
Mehr lesen →Schnell und unkompliziert zum Behandlungstermin für Ihr Tier.
Jetzt Termin vereinbaren